07 Fi Aucissa
Detailgetreue Nachbildung einer römischen Aucissafibel, nach einem historischen Vorbild aus dem 1. Jh. Bronze, versilbert oder 925er Silber. 5,5 x 2,7 cm
07 Fi Romano-Brit
Romano-britannische Fibel mit Trompeten-Ornamentik nach einem Fund aus dem 1. - 2 Jh. n. Chr. Bronze, versilbert oder 925er Silber. 4 x 2 cm.
07 Fi Zwiebel
Replik einer römischen Zwiebelknopf-Fibel nach einem historischen Vorbild aus der Spätantike des 4. - 5. Jh. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 7,5 x 4,5 cm.
07 Fi Triquetra
Triquetra-Fibel Replik. Römische Trompetenfibel aus dem 2. Jh. n. Chr. nach einem Fund aus England. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 6 x 6 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Replik einer römischen Enten-Fibel aus Vindolanda.
Hier könnt ihr die detailgetreue Nachbildung einer römischen Enten-Fibel kaufen, gefertigt nach einem Original aus Vindolanda.
Diese römische Fibel wird aufgrund ihrer charakteristischen Formgebung als Enten-Fibel bezeichnet und ist ein typischer Vertreter der romano-britannischen Fibel mit Trompetenonamentik, die während der römischen Kaiserzeit in Britannien sehr verbreitet war.
Aufgrund ihrer charakteristischen Form, die an eine stilisierte Ente erinnert, wird diese schöne römische Gewandschließe auch als Enten-Fibel bezeichnet. Die Fibel datiert in das 3. Jh. n. Chr. und wurde in einem Graben innerhalb der Festung Vindolanda gefunden, zusammen mit menschlichen Überresten, die offenbar durch ihre römischen Nachbarn gewaltsam ums Leben gekommen waren.
Das britische Römerlager Vindolanda diente den Römern als Auxiliar-Kastell und wurde unter der Herrschaft Kaiser Domitian Ende des 1. Jh. in der Nähe des Hadrianswalls errichtet. Vindolanda ist heute eine der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsorte der Römerzeit in Britannien.
Ihr könnt diese Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten). Legierung...
Die Maße der römischen Enten-Fibel betragen 4 x 3 cm.
Die Fibel mit Trompetenornamentik entwickelte sich aus keltischen Vorbildern Mitte des 2. Jh. während der antoninischen Zeit. Der geschweifte Stil dieser Fibel erinnert entfernt an Signalhörner oder Trompeten und wurde in Britannien ein verbreiteter Schmuckstil, der sich von dort mit den römischen Truppen mit der Zeit im ganzen Imperium verbreitete.
Infolge der Eroberung Britanniens durch den römischen Kaiser Claudius ab 43 n. Chr. bekam die vormals keltisch geprägte Kultur Britanniens kontinentale Impulse, was unter anderem zur Entwicklung eines neuen Fibeltypus führte, der sogenannten Trompetenfibel.