16 Fi mini 1
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Kleine handgeschmiedete Hufeisenfibel der Wikingerzeit für Halsausschnitt, Mütze oder Wadenwickel, hübsch tordiert. 4 cm, Nadel 5,5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Eisen-Fibel mit kunstvoll verschlungenen Enden.
Hier könnt ihr eine kunstvoll geschmiedete Hufeisenfibel aus Eisen kaufen, die von Vorbildern aus der Wikingerzeit inspiriert wurde.
Die Hufeisenfibel ist aus einem tordierten Eisenstab geschmiedet und zeichnet sich durch die kunstvoll und elegant miteinander verschlungenen Enden aus, die diese Fibel zu einem regelrechten Schmuckstück machen.
Maße der handgeschmiedeten Hufeisenfibel: 7 x 5 cm.
Die Hufeisenfibel eignet sich bestens zum Verschließen eines Umhangs. Einfach ideal für die historische Gewandung im Larp und Wikinger-Reenactment.
Die Hufeisenfibel war als Gewandspange speziell in der Wikingerzeit zwischen 790 und 1060 sehr verbreitet und diente zum Verschließen von Gewändern und Umhängen, war aber auch schon in römischer und keltischer Zeit bekannt.
Die Nadel der Hufeisenfibel wird auf der rechten Schulter durch den Stoff des Umhangs gesteckt und dort mit dem runden Teil arretiert, so dass die Fibel sich nicht mehr vom Gewand lösen kann.