Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Wikinger-Vorhängeschloss aus Birka

Art.Nr.: 16 Schloss Birka
33,61 €
( zzgl. Versand)
 
Wikinger-Kistenschloss aus Birka
Wikinger-Kistenschloss aus Birka
Birka-Vorhängeschloss
Birka-Vorhängeschloss
Schloss der Wikingerzeit aus Birka
Schloss der Wikingerzeit aus Birka
Vorhängeschloss der Wikingerzeit
Vorhängeschloss der Wikingerzeit
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
1-2 Tage Lieferstatus: 1-2 Tage
Sie haben eine Frage zum Produkt Wikinger-Vorhängeschloss aus Birka
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Wikinger-Vorhängeschloss aus Birka.

Hier könnt ihr ein authentisches Vorhängeschloss für eine Wikingerkiste kaufen, detailgetreu gefertigt nach einem Fund aus Birka.

Das originale Truhenschloss von Birka wird auf das 8. oder 9. Jh. datiert und wurde bei Grabungen auf der Insel Björkö im schwedischen Mälarsee gefunden. Schlösser diesen Typs gehen vermutlich auf chinesische Vorbilder zurück.

Ein Vorhängeschloss wie dieses war in der Wikingerzeit einfach unentbehrlich, um Wertsachen und Gebrauchsgerät sicher in der persönlichen Truhe verwahren zu können.

Unsere Wikinger-Truhenschloss von Birka wird von Hand gefertigt. Der raffinierte Schließmechanismus im Inneren des Vorhängeschlosses besteht aus einem Stift mit angesetzten Federn, die das Schloss verriegeln.

Durch den mit zwei Löchern versehenen Schlüssel werden beim Einschieben und nach oben ziehen diese Federn zusammengedrückt. Dann kann der gesamte obere Teil des Wikinger-Schlosses mitsamt dem Riegel geöffnet werden.

Das Wikinger-Truhenschloss von Birka hat die Abmessungen 5,5 x 3,5 x 7 cm.
Der Schlüssel misst 11 x 2,7 cm.



Wikinger-Vorhängeschlösser können in zwei Typen unterteilt werden. Fassförmige Vorhängeschlösser und kastenförmige. Die Funktionsprinzipien sind jedoch dieselben. Ältere Vorhängeschlösser hatten das Schlüsselloch gegenüber dem Schlossriegel und sind in dieser Form schon in der Vendelzeit zu finden, die der Wikingerzeit vorausging. Im 8. oder 9. Jahrhundert führten neue Innovationen für Vorhängeschlösser zu einem T-förmigen Schlüsselloch auf der Vorderseite des Schlosses, was vermutlich auf Vorbilder aus China zurückzuführen ist.

Neben kastenförmigen oder tonnenartigen Vorhängeschlössern gab es in der Wikingerzeit auch noch andere Arten von Schlössern, insbesondere auch flache Truhenschlösser mit raffinierten Schließmechanismen und sogar Türschlösser.

Schlösser und Schlüssel waren in der wikingerzeitlichen Kultur von besonderer Bedeutung, denn materieller Wohlstand wurde in der Wikingerzeit als wichtig angesehen, und Schlösser waren notwendig, um diesen Reichtum zu sichern. Aufgrund dessen wurden Schlüssel in der Wikingerzeit zu einem Symbol für Status, Rang und Reichtum, oft aufwendig konstruiert und sogar als Schmuck getragen.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Mittelalterliches Truhenschloss
16 Schloss Truhe Mittelalter-Truhenschloss – Nachbildung von einem mittelalterlichen Kisten-Schloss nach historischen Funden der Wikingerzeit. 20 x 7 cm.
Details
Icon Bald zurück Bald zurück
Zum Produkt
Nicht lieferbar
54,61 €* Bald zurück
Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Wikinger-Vorhängeschloss aus Birka.

Hier könnt ihr ein authentisches Vorhängeschloss für eine Wikingerkiste kaufen, detailgetreu gefertigt nach einem Fund aus Birka.

Das originale Truhenschloss von Birka wird auf das 8. oder 9. Jh. datiert und wurde bei Grabungen auf der Insel Björkö im schwedischen Mälarsee gefunden. Schlösser diesen Typs gehen vermutlich auf chinesische Vorbilder zurück.

Ein Vorhängeschloss wie dieses war in der Wikingerzeit einfach unentbehrlich, um Wertsachen und Gebrauchsgerät sicher in der persönlichen Truhe verwahren zu können.

Unsere Wikinger-Truhenschloss von Birka wird von Hand gefertigt. Der raffinierte Schließmechanismus im Inneren des Vorhängeschlosses besteht aus einem Stift mit angesetzten Federn, die das Schloss verriegeln.

Durch den mit zwei Löchern versehenen Schlüssel werden beim Einschieben und nach oben ziehen diese Federn zusammengedrückt. Dann kann der gesamte obere Teil des Wikinger-Schlosses mitsamt dem Riegel geöffnet werden.

Das Wikinger-Truhenschloss von Birka hat die Abmessungen 5,5 x 3,5 x 7 cm.
Der Schlüssel misst 11 x 2,7 cm.



Wikinger-Vorhängeschlösser können in zwei Typen unterteilt werden. Fassförmige Vorhängeschlösser und kastenförmige. Die Funktionsprinzipien sind jedoch dieselben. Ältere Vorhängeschlösser hatten das Schlüsselloch gegenüber dem Schlossriegel und sind in dieser Form schon in der Vendelzeit zu finden, die der Wikingerzeit vorausging. Im 8. oder 9. Jahrhundert führten neue Innovationen für Vorhängeschlösser zu einem T-förmigen Schlüsselloch auf der Vorderseite des Schlosses, was vermutlich auf Vorbilder aus China zurückzuführen ist.

Neben kastenförmigen oder tonnenartigen Vorhängeschlössern gab es in der Wikingerzeit auch noch andere Arten von Schlössern, insbesondere auch flache Truhenschlösser mit raffinierten Schließmechanismen und sogar Türschlösser.

Schlösser und Schlüssel waren in der wikingerzeitlichen Kultur von besonderer Bedeutung, denn materieller Wohlstand wurde in der Wikingerzeit als wichtig angesehen, und Schlösser waren notwendig, um diesen Reichtum zu sichern. Aufgrund dessen wurden Schlüssel in der Wikingerzeit zu einem Symbol für Status, Rang und Reichtum, oft aufwendig konstruiert und sogar als Schmuck getragen.
33.61

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website