Als Wiederverkäufer für LARP, Museumsbedarf, Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind Sie gerne eingeladen, sich im Pera Peris Mittelaltershop für den Großhandel als Reseller zu registrieren.
Germanischer Bartkamm mit Lederfuteral.
Diese schöne Nachbildung von einem germanischen Bartkamm aus echtem Knochen ist nach einem Fund aus der Grabung von Buch bei Berlin gefertigt.
Der germanische Bartkamm aus Knochen wird dem 2. Jh. zugeordnet und stammt somit aus der römischen Kaiserzeit.
Ideal eignen sich Bartkamm und Lederfutteral aber auch für das Wikinger-Reenactment.
In der Mitte hat der Bartkamm ein kleines Loch. Vermutlich wurde der Beinkamm mit einem Band versehen und um den Hals oder am Gürtel befestigt getragen.
Damit die empfindlichen Zinken gut geschützt bleiben kommt der Kamm in einer praktischen Lederhülle.
Der germanische Bartkamm wird in aufwändiger Handarbeit hergestellt und hat die Abmessungen 6 x 3 x 0,8 cm.
Das Kammfutteral hat einen Durchmesser von 7,5 cm.