
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Ausdrucksvoller Anhänger der späten Wikinger-Zeit mit dem Motiv eines Drachens.
Dieser Wikingerschmuck mit dem ausdrucksvollen Drachen-Motiv ist detailgetreu nach einem historischen Vorbild aus der späten Wikinger-Zeit gefertigt.
Das ausdrucksvolle Wikinger-Amulett Drache ist in den Farben messing oder silber erhältlich. Zamakguss.
Die Anhänger-Abmessungen betragen 3 x 3 cm.
Ein 2 mm starkes, schwarzes Baumwollband in 1 m Länge für das Amulett liegt bei.
Alternativ kann auch ein Lederband bestellt werden.
Hier gibt es weiteren Wikingerschmuck...
Dem Drachen ist seit vielen Jahrhunderten in den meisten Kulturen als magisches Wesen bekannt. Der Drache wurde bei den Germanen Lindwurm genannt und die Wikinger kannten den Drachen Fafnir und die Midgardschlange. Den Asiaten war der Drache ein Heilsbote und stand für Reichtum und Fruchtbarkeit, für die Christen war der Drache jedoch die Verkörperung des Bösen. Aber den Drachen wurden vielerorts auch magische Kräfte zugeschrieben. So wehrte sein Blut Verletzungen ab und das verspeiste Drachenherz konnte einen die Sprache der Tiere verstehen lassen. Die Drachenzunge hingegen verbesserte die Redekunst. Die Heere der Römer und Germanen zogen mit Drachen-Standarten in den Kampf, die ihre Gegner einschüchtern sollten, und in der Kunst der Wikinger hatte der Drache eine herausragende Stellung und wurde auch in vielen Liedern und Sagen beschrieben.