Mittelalterliches Amulett „Michael besiegt den Teufel“.
Hier könnt ihr ein mittelalterliches Amulett kaufen, der nach einem historischen Pilgerzeichen aus dem 15. Jh. gefertigt wurde.
Das mittelalterliche Amulett zeigt den
Erzengel Michael, der in voller Rüstung und mit geschwungenem Speer dem Teufel entgegen den Teufel entgegenstellt.
Das Amulett wurde nach einem historischen Pilgerabzeichen gefertigt, das im späten Mittelalter vermutlich von einem Pilger als Andenken an einen Besuch auf dem
Mont Saint Michel in Frankreich erworben wurde. Wie das Original lässt sich auch diese Nachbildung an seinen Durchbrüchen alternativ als Pilgerabzeichen auf der Gewandung annähen.
Das originale Pilgerabzeichen datiert auf die Zeit
1400 – 1500 n. Chr. und gehört heute zum Bestand des British Museum in London.
Link zum historischen Vorbild…
Der Anhänger „Michael mit dem Teufel“ hat die
Maße 3,5 x 2 cm. Das Original war nur 2,7 x 1,8 cm groß.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger
Bronze oder in
echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925
Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein schwarzes
Lederband in 1 m Länge liegt dem mittelalterlichen Anhänger bei.
Alternativ ist auch gut eine Verwendung als
Pilgerzeichen möglich. An den verschiedenen Durchbrüchen lässt es sich sehr gut auf der Gewandung annähen.
Im Mittelalter wurde der Erzengel Michael als Anführer der Kräfte im
Kampf gegen das Böse angesehen. Auch galt er den Menschen des Mittelalters als Beschützer hoch gelegener Orte, weshalb viele Hügel und Berge nach ihm benannt sind.
Als der Heilige Michael wurde er im 14. Jahrhundert zum
Schutzpatron Frankreichs ernannt. Im Zuge dessen entwickelte sich der Mont Saint-Michel zum bedeutendsten Wallfahrtsort Frankreichs, der bis heute jedes Jahr Tausende von gläubigen Besuchern anzieht.