Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Wikinger-Kettenverteiler "Rabe"

Art.Nr.: 07 PVT Rabe
ab 8,40 €
( zzgl. Versand)
 
Raben-Amulett - Silber
Raben-Amulett - Silber
Raben-Amulett - Bronze
Raben-Amulett - Bronze
Wikinger-Amulett Rabe - Detail
Wikinger-Amulett Rabe - Detail
Dieser Artikel befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Der Erscheinungstermin ist gegenwärtig noch nicht bekannt.
Icon 1-2 Tage1-2 Tage
Icon 1-2 Wochen1-2 Wochen
Icon 2-3 Tage2-3 Tage
Icon 6-8 Wochen6-8 Wochen

Icon Bald zurückBald zurück
Icon AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Wikinger-Kettenverteiler
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Wikinger-Perlenverteiler in Form eines Rabens.

Ausdrucksvoller Wikinger-Kettenverteiler in Form eines Rabens nach einem historischen Vorbild aus dem 10. Jahrhundert.

Das historische Original für diesen Kettenverteil der Wikingerzeit war ein Haken für Wickelgamaschen, der in Jaroslav / Russland, und auf Gotland / Schweden gefunden wurde.

Link zum historischen Vorbild...

Besonders in Finnland und dem Baltikum, aber auch auf Gotland waren solche Kettenverteiler zur Wikingerzeit sehr verbreitet. Die im Paar getragenen Fibeln mit Kettenverteilern waren ein wichtiger Bestandteil der Frauentracht in Nordosteuropa und finden sich daher häufig in den Frauengräbern der Wikingerzeit, wobei sich oft mehrere Ketten übereinander befanden.

Der Raben-Kettenverteiler ist mit einem Haken zum Einhängen in die Fibel und auf der Rückseite mit drei Ösen zur Befestigung von Ketten oder Bändern ausgestattet. Je nach Anwendung können so zwei, drei oder sogar vier Ketten an dem Verteiler angebracht werden. 

Der Raben-Kettenverteiler hat inklusive Haken die Maße 5,5 x 2 cm.

Ihr könnt den Verteiler aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Der Preis versteht sich für einen einzelnen Kettenverteiler, für ein Paar also bitte zwei Stück bestellen.



Der Rabe ist ein wiederkehrendes Element in den Mythen der Menschheit, und auch die Nordgermanen verehrten den Raben aufgrund seiner Klugheit als ein von den Göttern gesandtes Geschöpf.

In den Sagen der Wikinger waren die beiden Raben Hugin und Munin die treuen Begleiter des nordischen Gottes Odin, der sie jeden Morgen in die Welt schickte, und die ihm jeden Abend neue Nachrichten brachten.

Odin trägt auch den Beinamen Hrafnáss „Rabengott“ und war der Gott der Weisheit. Der Rabe Hugin vertrat den Gedanken, das Denken und die Weisheit an sich, der Rabe Munin hingegen das Gedächtnis, die Erinnerung und die Allwissenheit.

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Raben-Anhänger - Silber
0 Vendel-Rabe Raben-Anhänger nach einem Vorbild nach einem historischen Vorbild der Vendelzeit aus dem 6. Jh. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4 x 2 cm.
Details
Icon 2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 8,40 €* 2-3 Tage
Raben-Thorshammer - Bronze
0 TH Sigtuna Thorshammer von Sigtuna. Mjölnir-Amulett der Wikingerzeit in Form von einem Rabenkopf. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2,5 x 2 cm.
Details
Icon 2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 11,76 €* 2-3 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Wikinger-Perlenverteiler in Form eines Rabens.

Ausdrucksvoller Wikinger-Kettenverteiler in Form eines Rabens nach einem historischen Vorbild aus dem 10. Jahrhundert.

Das historische Original für diesen Kettenverteil der Wikingerzeit war ein Haken für Wickelgamaschen, der in Jaroslav / Russland, und auf Gotland / Schweden gefunden wurde.

Link zum historischen Vorbild...

Besonders in Finnland und dem Baltikum, aber auch auf Gotland waren solche Kettenverteiler zur Wikingerzeit sehr verbreitet. Die im Paar getragenen Fibeln mit Kettenverteilern waren ein wichtiger Bestandteil der Frauentracht in Nordosteuropa und finden sich daher häufig in den Frauengräbern der Wikingerzeit, wobei sich oft mehrere Ketten übereinander befanden.

Der Raben-Kettenverteiler ist mit einem Haken zum Einhängen in die Fibel und auf der Rückseite mit drei Ösen zur Befestigung von Ketten oder Bändern ausgestattet. Je nach Anwendung können so zwei, drei oder sogar vier Ketten an dem Verteiler angebracht werden. 

Der Raben-Kettenverteiler hat inklusive Haken die Maße 5,5 x 2 cm.

Ihr könnt den Verteiler aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Der Preis versteht sich für einen einzelnen Kettenverteiler, für ein Paar also bitte zwei Stück bestellen.



Der Rabe ist ein wiederkehrendes Element in den Mythen der Menschheit, und auch die Nordgermanen verehrten den Raben aufgrund seiner Klugheit als ein von den Göttern gesandtes Geschöpf.

In den Sagen der Wikinger waren die beiden Raben Hugin und Munin die treuen Begleiter des nordischen Gottes Odin, der sie jeden Morgen in die Welt schickte, und die ihm jeden Abend neue Nachrichten brachten.

Odin trägt auch den Beinamen Hrafnáss „Rabengott“ und war der Gott der Weisheit. Der Rabe Hugin vertrat den Gedanken, das Denken und die Weisheit an sich, der Rabe Munin hingegen das Gedächtnis, die Erinnerung und die Allwissenheit.

8.4

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website