Achtung: In der Woche vom 13. Oktober kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.Achtung: In der Woche vom 13. Oktober kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.Achtung: In der Woche vom 13. Oktober kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.✓ 30 Jahre Erfahrung ✓ Über 7000 Produkte ✓ Direkt vom Hersteller ✓ Ab 50¤ gratis Versand (in DE) ✓ Blitzlieferung
0 Bartkamm
Bartkamm - Replik von einem Kamm-Anhänger nach einem historischen Vorbild aus der Zeit der Wikinger. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,9 x 3,5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Keltischer Schmuckkamm aus einem Brandgrab in Frankfurt/Main-Praunheim, um 100 v. Chr. , umgearbeitet als Brosche. Länge 2,8 cm. Original aus Bronze.
Keltischer Pferdchenkamm oder Amulett, kann auch als Anhänger getragen werden. Nach einem Original aus einem Frauengrab, Praunheim, ca. 100 v. Chr. Fragmente von ähnlichen Stücken gibt es auch aus Manching. Messing, ca. 2,7 x 3 cm.
Aus einem Brandgrab der Spätlatènezeit bei Frankfurt / Praunheim (ca. 100 v. Chr.) stammt dieser schöne Pferdchenkamm. Diese figurale Schmuckform ist vor allem im Maingebiet und der Wetterau verbreitet.
Die Pferdchenkamm-Replik misst 2,0 x 2,9 cm.
Kleiner Bronzekamm-Anhänger aus der Bronzezeit.
Dieser filigrane Bronzekamm wurde nach einem bronzezeitlichen Fund aus Flädje bei Alfshög in Halland / Schweden gefertigt.
Der originale Bronzekamm wurde in einem Grabhügel gefunden, die sich etwa 1 km westlich des Flusses Ätran befand. Der Bronzekammdatiert in die Bronzezeit, Periode V und wurde 1852 für das Statens Historiska Museum erworben.
Kleine Bronzekämme aus der skandinavische Bronzezeit sind von verschiedenen Fundstellen bekannt und dienten vermutlich nicht nur der Haar-, sondern auch der Bartpflege.
Der Bronzekamm zeigt ein Sonnenrad, wie es in der bronzezeitlichen Kultur häufig thematisiert wurde und ist vollumfänglich als Kamm nutzbar. Der Kamm ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in versilbert erhältlich. Legierung...
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt bei, so dass man den Bronzekamm als Anhänger um den Hals tragen oder an der Bekleidung befestigen kann.
Der Bronzekamm-Anhänger hat die Abmessungen 4.7 x 3,7 cm und entspricht damit nahezu dem historischen Vorbild.