Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Mittelalterliche Schalenlampe mit Ständer

Art.Nr.: 16 Ma-Schala
3,35 €
( zzgl. Versand)
 
Mittelalter-Schalenlampe mit Ständer
Mittelalter-Schalenlampe mit Ständer
Geschmiedete Schalenlampe aus Eisen
Geschmiedete Schalenlampe aus Eisen
Ständer und Schalenlampe separat
Ständer und Schalenlampe separat
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
1-2 Tage Lieferstatus: 1-2 Tage
Sie haben eine Frage zum Produkt Mittelalterliche Schalenlampe mit Ständer
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Mittelalterliche Schalenlampe mit Ständer.

Hier könnt ihr eine mittelalterliche Schalenlampe kaufen, die sich ideal für eine authentische Beleuchtung im Stil des Mittelalters eignet.

Die aus Eisen geschmiedete Schalenlampe ist mit einer langen Tülle versehen, die auf einem separaten Ständer steckt. So kann man die Lampe bequem auf einem Tisch platzieren, oder die Lampe ohne den Untersatz stattdessen auf einem in die Erde gesteckten Stab in beliebiger Höhe platzieren.

Mittelalterliche Schalenlampen waren häufig mit einem langen Metallspieß ausgestattet, was jedoch recht sperrig und unhandlich ist. Daneben gab es im Mittelalter auch Schalenlampen zum Hinstellen, wie zum Beispiel die Schalenlampe von Sutton Hoo zeigt.
Link zur originalen Schalenlampe…

Mit dem abnehmbaren Ständer lässt sich die mittelalterliche Schalenlampe universell auf die eine wie auf die andere Weise verwenden.

Die Schalenlampe inklusive Ständer misst 21 x 14 cm.

Ihr könnt die Schalenlampe auch separat ohne Ständer kaufen 16 Lamp Ose, oder den Untersatz einzeln erwerben 16 Staender Ose.



Mittelalterliche Schalenlampen lassen sich ausgezeichnet mit Wachsresten befeuern. Als Docht reichen einfach ein paar kleine Holzstückchen, oder noch besser, ein Stück getrockneter Zunderpilz.

Auch gedrehte Baumwollstreifen oder altes Sackleinen kann man als Docht verwenden. Um die Schalenlampe zu Löschen legt man einfach ein Holzbrett auf die Öffnung, wodurch die Flammen verlöschen.

Natürlich funktionieren mittelalterliche Schalenlampe ebenso gut mit Lampenöl, Bienenwachs oder Talg.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Ständer für eine Schalenlampe
16 Staender Ose Aus Eisen geschmiedeter Ständer für mittelalterliche Schalenlampen mit Tülle. 13 x 13 cm.
Details
Icon 1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
20,16 €* 1-2 Tage
Wikinger-Schalenlampe mit Tülle
16 Lamp Ose Aus Eisen geschmiedete Wikinger-Schalenlampe mit Tülle nach dem Vorbild der Oseberg-Lampe aus dem 9. Jh. 18 x 14 cm.
Details
Icon 1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
25,20 €* 1-2 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Mittelalterliche Schalenlampe mit Ständer.

Hier könnt ihr eine mittelalterliche Schalenlampe kaufen, die sich ideal für eine authentische Beleuchtung im Stil des Mittelalters eignet.

Die aus Eisen geschmiedete Schalenlampe ist mit einer langen Tülle versehen, die auf einem separaten Ständer steckt. So kann man die Lampe bequem auf einem Tisch platzieren, oder die Lampe ohne den Untersatz stattdessen auf einem in die Erde gesteckten Stab in beliebiger Höhe platzieren.

Mittelalterliche Schalenlampen waren häufig mit einem langen Metallspieß ausgestattet, was jedoch recht sperrig und unhandlich ist. Daneben gab es im Mittelalter auch Schalenlampen zum Hinstellen, wie zum Beispiel die Schalenlampe von Sutton Hoo zeigt.
Link zur originalen Schalenlampe…

Mit dem abnehmbaren Ständer lässt sich die mittelalterliche Schalenlampe universell auf die eine wie auf die andere Weise verwenden.

Die Schalenlampe inklusive Ständer misst 21 x 14 cm.

Ihr könnt die Schalenlampe auch separat ohne Ständer kaufen 16 Lamp Ose, oder den Untersatz einzeln erwerben 16 Staender Ose.



Mittelalterliche Schalenlampen lassen sich ausgezeichnet mit Wachsresten befeuern. Als Docht reichen einfach ein paar kleine Holzstückchen, oder noch besser, ein Stück getrockneter Zunderpilz.

Auch gedrehte Baumwollstreifen oder altes Sackleinen kann man als Docht verwenden. Um die Schalenlampe zu Löschen legt man einfach ein Holzbrett auf die Öffnung, wodurch die Flammen verlöschen.

Natürlich funktionieren mittelalterliche Schalenlampe ebenso gut mit Lampenöl, Bienenwachs oder Talg.
3.35

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website