
Diese sehr hochwertig verarbeitete Wikingermesser wurde von historischen Vorbildern aus der Wikingerzeit zwischen 800 und 1000 inspirierte und besticht durch seine schöne Formgebung.
Das herausragende Merkmale dieses Wikingermessers ist der edle gestaltete Messergriff, der meisterhaft aus stabilisiertem Walnussholz, echtem Wasserbüffel-Knochen und Einlagen aus poliertem Messing und Leder gefertigt wurde.
Die große Messerklinge wid aus Kohlenstoffstahl 1085 mit ca. 56 HCR Rockwell gefertigt und kommt mit einer rustikalen schmiedeschwarzen Oberfläche, die den historischen Charakter dieses Wikingermessers unterstreicht.
Am Ende schließt der flachoval geformte Messergriff mit einem kleinen Ring ab, an dem sich das Messer gut aus der solide gearbeiteten Rindslederscheide ziehen lässt.
Ein solches Messer war typisch für die Wikingerzeit und ist somit auch heute noch bestens für das historische Lagerleben im Wikinger-Reenactment geeignet und aufgrund der kräftigen Klinge und dem gut ausgewogenen Walnussholzgriff für so ziemlich jede Aufgabe zu gebrauchen.