Artikeldatenblatt drucken
Patera - Pfanne der römischen Legionäre.
Die Patera war ständiger Begleiter des römischen Legionärs und durfte im Marschgepäck nicht fehlen. Die römische Bratpfanne war klappbar, weshalb die Patera nur wenig Platz beanspruchte.
Besonders praktisch an der der römischen Bratpfanne ist der hohle Klappgriff - so kann man die Pfanne mit einem Holzstiel oder Ast auf das Feuer setzen und diesen dann einfach wieder herausziehen, sodass das Holz nicht anbrennen kann. Und natürlich ebenso vom Feuer nehmen, ohne sich die Finger zu verbrennen...
Die römische Pfanne ist aus Stahl gefertigt und hat einen
Durchmesser von 18,5 cm und eine Höhe von 2 cm. Der Griff der Patera ist 16 cm lang und hat eine Öffnung von 3 cm Weite. Gesamtmaße in ausgeklappten Zustand 32 x 18,5 cm.
Bei dieser römischen Patera handelt es sich um eine
historische Requisite, die in geringer Stückzahl hergestellt wird und daher keine lebensmittelrechtliche Zertifizierung aufweist. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert.