Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Pfannenknecht nach einem Fund aus dem Mittelalter.
Hier könnt ihr einen von Hand geschmiedeten Pfannenknecht kaufen, gefertigt nach einem mittelalterlichen Dreibein aus England und bestens für das Kochen auf dem Lagerfeuer geeignet.
Der mittelalterliche Pfannenknecht basiert auf einem Fund aus Skipsea in Lincolnshire / England und datiert auf die Zeit von 1000 bis 1100 n. Chr. Vermutlich ist der Fund normannisch oder angelsächsisch.
Im Gegensatz zum historischen Pfannenknecht wurde dieses geschmiedete Dreibein etwas verkleinert, um für heute übliche Töpfe zu passen.
Der Clou ist jedoch, dass sich der Pfannenrost mit wenigen Handgriffen zusammensetzen und auseinander nehmen lässt. Dadurch kann man ihn sehr platzsparend verstauen und es ist nicht so sperrig wie andere mittelalterliche Dreibeine.
Die zu Spitzen ausgeschmiedeten Beine des Pfannenknechts lassen sich bei Bedarf im Boden versenken und sorgen so für einen besonders sicheren Stand, das Dreibein steht jedoch ohnehin ausreichend stabil.
Geschmiedete Dreibeine waren seit der Zeit der Römer über das Mittelalter bis weit in das 19. Jahrhundert in fast unveränderter Form in Gebrauch. Das allein sollte schon für sich sprechen...
Auf dem Pfannenknecht lassen sich Pfannen, Tontöpfe, Kessel und Roste zum Kochen und Braten über dem Feuer platzieren. So ist ein geschmiedetes Dreibein einfach unentbehrlich für das stilgerechte Lagerleben im LARP und Mittelalter-Reenactment.
Pfannenknecht Maße: Höhe des Dreibeins 25 cm, Schenkellänge 25 cm.