Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Riemenverteiler der Wikingerzeit aus Smolensk.
Dieser wikingerzeitlichen Riemenverteiler der Rus ist nach einem Fund aus der Region von Smolensk gefertigt und datiert auf das 10. Jh.
Riemenverteiler wie dieser waren in der Wikingerzeit weitverbreitet und finden sich im Gebiet der Rus genauso wie auf Gotland und in anderen Siedlungsgebieten der Wikinger.
Riemenverteiler dienten in der Wikingerzeit dazu, die einzelnen Riemen des Schwertgehänges bzw. die Aufhängung für das Sax so zu verteilen, dass diese in einem optimalen Winkel am Gürtel getragen werden konnten, also stets griffbereit waren.
Durchmesser: 3 cm. Durchlassbreite für Riemen von 1,4 cm.
Der Wikinger-Riemenverteiler aus Zamakguss wird gefertigt und ist erhältlich in messing- oder silberfarben.