Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Wikingertaschen-Verschluss "Fenris"

Art.Nr.: 08 TaVer-Zahn
10,08 €
( zzgl. Versand)
 
Taschenverschluss - silberfarben
Taschenverschluss - silberfarben
Taschenverschluss - messingfarben
Taschenverschluss - messingfarben
Wikingertaschen-Verschluss
Wikingertaschen-Verschluss
Taschen-Verschluss - Detail
Taschen-Verschluss - Detail
Taschen-Verschluss - in Gebrauch
Taschen-Verschluss - in Gebrauch
Metall-Variante:
messing
messing
messing  
10,08 €
Silber
Silber
Silber  
10,08 €
1-2 Tage1-2 Tage
1-2 Wochen1-2 Wochen
2-3 Tage2-3 Tage
6-8 Wochen6-8 Wochen

Bald zurückBald zurück
AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Wikingertaschen-Verschluss
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Wikinger-Taschenverschluss.

Der ausdrucksvolle Wikingertaschen-Verschluss ist in Form eines reich verzierten Walrosszahns gestaltet.

Dieser schöne Wikingertaschen-Verschluss eignet sich perfekt zum Verschließen von Ledertaschen aus der Wikingerzeit.

Hierzu wird einfach eine Lederschlaufe durch eine Aussparung in der Taschenklappe geführt und diese dann mit dem Taschenverschluss verriegelt.

Ein an der Tasche befestigtes Lederband wird durch die Öse gefädelt - so ist dieser schöne Wikingertaschen-Verschluss sicher befestigt und kann nicht verloren gehen.

Maße Taschenverschluss: 6,5 x 1,7 cm.

Gefertigt aus Zamakguss in messing- oder silberfarben.

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Holz-Stopfen
16 Taver-Ho Stopfen aus Holz - Gedrechselter Taschen- oder Flaschenverschluss. Ideal für LARP und Mittelalter-Reenactment. 5 x 2,5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
0,83 €* 2-3 Tage
Knochen-Verschluss für Taschen
05 TaVer Kno Knochen-Knebel als Verschluss für Taschen und Gewandung aus echtem Knochen gefertigt. 5 x 1 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
2,51 €* 1-2 Tage
Horn-Verschluss für eine Tasche
05 TaVer Horn Horn-Stopfen als Verschluss für Taschen und Gewandung. Aus echtem Wasserbüffelhorn gefertigt. 5 x 1 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
1,67 €* 1-2 Tage
Knebel aus echtem Horn
05 Knebel Horn 2 Breiter Horn-Knebel in ca. 5 x 1,5 cm zum Verschluss von Taschen und Gewandung aus echtem Wasserbüffel-Horn.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
1,67 €* 1-2 Tage
Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Wikinger-Taschenverschluss.

Der ausdrucksvolle Wikingertaschen-Verschluss ist in Form eines reich verzierten Walrosszahns gestaltet.

Dieser schöne Wikingertaschen-Verschluss eignet sich perfekt zum Verschließen von Ledertaschen aus der Wikingerzeit.

Hierzu wird einfach eine Lederschlaufe durch eine Aussparung in der Taschenklappe geführt und diese dann mit dem Taschenverschluss verriegelt.

Ein an der Tasche befestigtes Lederband wird durch die Öse gefädelt - so ist dieser schöne Wikingertaschen-Verschluss sicher befestigt und kann nicht verloren gehen.

Maße Taschenverschluss: 6,5 x 1,7 cm.

Gefertigt aus Zamakguss in messing- oder silberfarben.

10.08

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website