
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Wikingerzeitliches Gürtelverbinder-Set von Gotland.
Diese Nachbildung eines dreiteiligen Gürtelverbinder-Sets wurde nach einem wikingerzeitlichen Vorbild von Kopparsvik auf Gotland (Schweden) gefertigt.
Link zum historischen Vorbild...
Das wikingerzeitliche Riemenverbinder-Set besteht aus drei Teilen, die aus hochwertiger Schmuckbronze gefertigt sind.
Der einzelnen Verbinder-Beschlag hat die Maße: 4,2 x 1,9 cm. Der Ring hat einen Durchmesser von 2,5 cm.
Das Set ist für Riemen in 3 - 4 mm Stärke und 2 - 3 cm Breite geeignet. 8 Messingstifte zur Befestigung liegen bei.
Riemenverbinder waren zur Wikingerzeit recht verbreitet und wurden in Birka und auf Gotland ebenso wie in Russland und anderen Siedlungsgebieten der Wikinger.
Mit Riemenverbindern befestigte man zur Wikingerzeit sowohl kürzere Riemenstücke zu längeren Gürteln als auch die einzelnen Riemen eines
Schwertgehänges oder die Aufhängung für ein Sax.
Um die Beschläge auf dem Leder zu
befestigen, liegen pro Verteiler vier Messingstifte bei. Diese werden einfach durch entsprechende Löcher im Gürtelriemen geführt und etwa 1 mm überstehend auf der Rückseite eingekürzt. Mit gleichmäßigen, rundum geführten Schlägen können die Stifte dann mit einem Hammer gestaucht und die Beschläge auf diese Weise sicher auf dem Leder befestigt werden. Ggf. kann man das Ergebnis mit einer feinen Feile auch noch etwas nach glätten.