Artikeldatenblatt drucken
Nadeldose wie im Mittelalter - mit Holzverschluss.
Die mittelalterliche Nadeldose ist in reiner Handarbeit aus echtem Knochen gefertigt und mit einem praktischen Holzverschluss mit Schraubgewinde versehen.
Nadeldosen wie diese wurden bereits zur Zeit der Römer verwendet. Sie dienten aber auch noch im Mittelalter dazu, die empfindlichen und damals wirklich kostbaren Nadeln aus Knochen, Eisen und Bronze sicher und geschützt aufzubewahren.
Geschnitzte Nadeldosen
aus Knochen finden sich daher recht häufig im archäologischen Fundmaterial von der Antike bis zum Mittelalter.
Unsere mittelalterliche Nadeldose mit Holzverschluss hat die
Abmessungen ca. 13 x 2,5 cm.
Die Öffnung hat einen
Durchmesser von 1 cm. Geeignet für Nadeln von bis zu 10 cm Länge.