08 Ce-0 Knoten
Zierniete mit keltischem Knoten-Motiv aus dem irischen Mittelalter für Gürtel und lederne Accessoires. 1,8 cm. Zamak in messing- oder silberfarben.
08 Ce-0 DreiKn
Zierniete mit keltischem Dreifach-Knoten als Beschlag für Gürtel und Taschen im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Zamak. 2 x 1,5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Knopf mit keltischem Knoten.
Hier könnt ihr einen hübschen Knopf mit einem dekorativen, keltischem Knoten-Motiv kaufen, der sich wunderbar als Verschluss für die Mittelalter-Gewandung eignet.
Der Knopf mit keltischer Knoten hat einen Durchmesser von 2 cm und ist aus Zamakguss gefertigt.
Erhältlich ist der Knopf in messing- oder silberfarben.
Auf der Rückseite hat der keltische Knopf eine kleine Öse, mittels der er auf dem Trägermaterial angenäht werden kann.
Der keltischen Knoten geht höchstwahrscheinlich auf ägyptische Stoffmuster zurück, die ursprünglich von koptischen Christen im Laufe des des 5. und 6. Jahrhundert nach Großbritannien gebracht wurden und sich dort rasch in der keltischen Kunst verbreiteten.
Aufgrund seiner unendlich möglichen Verknüpfungen ist der keltische Knoten auch ein Sinnbild für den immerwährenden Kreislauf der Natur und den kosmischen Lebensfaden, der weder Anfang noch Ende kennt, wodurch die spirituelle Verbindung der Seele mit der Erde im Laufe der ewigen Wiedergeburten symbolisiert wird.