Artikeldatenblatt drucken
Wikinger-Scharnier nach dem Vorbild von Mästermyr.
Das zweiteiligeScharnier-Set ist nach dem Vorbild des Scharniers von Mästermyr inspiriert und komplett von Hand geschmiedet.
Das Wikinger-Scharnier besticht durch seine schlichte Funktionalität, wie sie bei den geschmiedeten Scharnieren der Wikinger üblich war.
Schon bei Kelten und Römern Truhen mit geschmiedeten
Scharnieren aus Eisen versehen und auch die Seekisten der Wikinger hatten in der Regel geschmiedete Scharniere aus Eisen, um Hab und Gut zu sichern.
Das Wikinger-Scharnier "Mästermyr" besteht aus zwei Scharnieren, ohne Überfalle
und hat folgende
Abmessungen:
22,5 x 1,5 cm (Einzelteile 11,5 + 12,5 cm). Stärke 2 mm.
Das Wikinger-Scharnier "Mästermyr" hat jeweils zwei
Löcher mit 5 mm Durchmesser.
Für die
Befestigung liegen 8 stilgerechte Nägel bei.