Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Wikinger-Pfanne Oseberg

Art.Nr.: 16 Pfanne Ose
33,61 €
( zzgl. Versand)
 
Pfanne der Wikinger von Oseberg
Pfanne der Wikinger von Oseberg
Oseberg-Pfanne der Wikinger
Oseberg-Pfanne der Wikinger
Oseberg-Wikingerpfanne - Seite
Oseberg-Wikingerpfanne - Seite
Oseberg-Wikingerpfanne - Unterseite
Oseberg-Wikingerpfanne - Unterseite
Oseberg-Wikingerpfanne Original
Oseberg-Wikingerpfanne Original
Vergriffen Lieferstatus: Vergriffen
Sie haben eine Frage zum Produkt Wikinger-Pfanne Oseberg
Artikeldatenblatt drucken

Wikinger-Pfanne aus Schiffsfund von Oseberg.

Im Wikinger-Schiffsfund von Oseberg befand sich neben anderen Funden auch zahlreichen Gerätschaften für den wikingerzeitlichen Haushalt, unter anderem auch eine geschmiedete Wikinger-Pfanne.

Diese langstielige Pfanne war in der Küche der Wikinger ein unentbehrliches Arbeitsgerät, denn mit der flachen Oseberg-Pfanne wurden die Fladenbrote für die täglichen Mahlzeiten auf dem offenen Feuer zubereitet.

Charakteristisch für die Wikinger-Pfanne sind der lange Griff und der kreisrunde, drehbare Pfannen-Teller. Beides zusammen ermögliche es, die Hitze der Glut genau an der Stelle der Pfanne zu zentrieren, an der sie benötigt wurde.

Neben der Wikingerpfanne von Oseberg gibt es weitere ganz ähnlichen Funde. So eine Wikinger-Pfanne aus Glopen in Norwegen und eine aus der Wikinger-Siedlung Yorvik in England.

Unsere Oseberg-Pfanne ist kunstvoll von Hand geschmiedet und hat eine schöne mattschwarze Oberfläche.

Die Oseberg-Pfanne hat die Abmessungen 79 x 19,5 cm.

Mehr informationen über die Wikinger-Pfanne findet ihr hier:
Wissenswertes über die Wikinger-Pfanne von Oseberg...

Braten wie die Wikinger mit der Eisenpfanne...

Bei dieser Wikinger-Bratpfanne handelt es sich um eine historische Requisite, die in geringer Stückzahl hergestellt wird und daher keine lebensmittelrechtliche Zertifizierung aufweist. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert.

Kundenmeinungen:
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier können Sie eine eigene Bewertung hinterlassen.

Kundenmeinung von Anja Kunder am 28.09.2014
Bewertung: TEXT_OF_5_STARS
Ich habe die Pfanne auf dem letzten LAger ausprobiert und Fladen gebacken wie in der ANleitung beschrieben, geht echt super. Mann muss aber am ... Zur Rezension
Kundenmeinung von Robert Eurla am 30.03.2014
Bewertung: TEXT_OF_5_STARS
That viking frying pan is great, it's sooo easy to use it and usefull for each frying job. I've been searching for a long time for such an oseberg ... Zur Rezension

Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Wikinger-Pfanne aus Schiffsfund von Oseberg.

Im Wikinger-Schiffsfund von Oseberg befand sich neben anderen Funden auch zahlreichen Gerätschaften für den wikingerzeitlichen Haushalt, unter anderem auch eine geschmiedete Wikinger-Pfanne.

Diese langstielige Pfanne war in der Küche der Wikinger ein unentbehrliches Arbeitsgerät, denn mit der flachen Oseberg-Pfanne wurden die Fladenbrote für die täglichen Mahlzeiten auf dem offenen Feuer zubereitet.

Charakteristisch für die Wikinger-Pfanne sind der lange Griff und der kreisrunde, drehbare Pfannen-Teller. Beides zusammen ermögliche es, die Hitze der Glut genau an der Stelle der Pfanne zu zentrieren, an der sie benötigt wurde.

Neben der Wikingerpfanne von Oseberg gibt es weitere ganz ähnlichen Funde. So eine Wikinger-Pfanne aus Glopen in Norwegen und eine aus der Wikinger-Siedlung Yorvik in England.

Unsere Oseberg-Pfanne ist kunstvoll von Hand geschmiedet und hat eine schöne mattschwarze Oberfläche.

Die Oseberg-Pfanne hat die Abmessungen 79 x 19,5 cm.

Mehr informationen über die Wikinger-Pfanne findet ihr hier:
Wissenswertes über die Wikinger-Pfanne von Oseberg...

Braten wie die Wikinger mit der Eisenpfanne...

Bei dieser Wikinger-Bratpfanne handelt es sich um eine historische Requisite, die in geringer Stückzahl hergestellt wird und daher keine lebensmittelrechtliche Zertifizierung aufweist. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert.

33.61

Ihre Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • DHL-Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 20 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di. bis Do von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504 - 625695

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebook twitter pinterest instagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2023 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website