Buckle-Schnalle Offene Dreifalt
Offene Dreifalt - silber/messing
Buckle - Offene Dreifalt, Verschluss
Buckle Offene Dreifalt am Gürtel
Diesen Arikel haben wir bis auf weiteres nicht mehr in unserem
Standartsortiment. Die Wiederverfügbarkeit ist gegenwärtig ungewiss.

1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Keltischer Buckle - Schnalle mit Offener Dreifalt, dem keltischen Ornament der Triade.
Der keltische Buckle trägt das Motiv der sog. Offenen Dreifalt, einer Triade aus keltischer Zeit, und ist geeignet für 4 cm breite Gürtel.
Die Buckle-Schnalle Offene Dreifalt hat auf der Rückseite einen kleinen Dorn, der ganz einfach in die Gürtel-Löcher gesteckt wird und so den Leder-Gürtel sicher verschließt.
Der Buckle ist in messing- oder silberfarben erhältlich. Zamakguss.
Durchmesser Buckle Offene Dreifalt: 7,5 cm.
Geeignet ist der Buckle Triade für 4 cm- Gürtel. Diese Gürtelbreite passt perfekt für Jeans.
Besonders gut ergänzt dieser Buckle die Gewandung im Larp und Mittelalter-Reenactment.
Hier gibt es Wechsel-Gürtel und klassische
Gürtel-Schlaufen gibt es hier:
Zur Bedeutung der offenen Dreifalt:
Die offene Dreifalt, auch als Triade bezeichnet, war ein in der keltischen Kultur weit verbreitetetes Motiv, welches sich bereits seit dem 6. Jahrhundert in vielen Darstellungen, besonders im mittelalterlichen Irland wiederfindet.
Der offenen Dreifalt liegt ein Trinitätsgedanke zu Grunde: Im heidnischen Gedankengut steht die offenen Dreifalt sinnbildlich für Körper, Geist und Seele oder Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; im christlichen Kontext steht sie für Vater, Sohn und Heiliger Geist. Der in sich verschlungene Knoten der offenen Dreifalt und die umschließende Kreisform stehen dabei für die Untrennbarkeit der Trinität.